issue 5 I 20 june 2025
Gutenberg Post
Our Fijian friends from the International School Nadi visit GISS
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
die vergangene Bund-Länder-Inspektion (BLI) liegt hinter uns – und wir dürfen mit Stolz auf das zurückblicken, was unsere Schule gemeinsam erreicht hat. Besonders im Bereich Unterricht und Lernen haben wir mit einem außergewöhnlich guten Ergebnis abgeschnitten. Dieses starke Feedback ist eine verdiente Anerkennung für das tägliche Engagement unserer Lehrkräfte und die hohe Lernbereitschaft unserer Schülerinnen und Schüler. Ihnen allen gilt mein herzlicher Glückwunsch!
Im Bereich Management und Organisation wurde auch konstruktive Kritik geäußert – und wir nehmen diese bewusst und dankbar an. Sie ist für uns ein wertvoller Indikator, dass viele der Veränderungen, die wir in den letzten zwölf Monaten angestoßen haben, genau auf die Themen zielen, die jetzt benannt wurden. Die meisten der angesprochenen Punkte stammen aus der Zeit vor diesen Reformprozessen – das bestärkt uns darin, auf dem richtigen Weg zu sein.
Ein großer Dank gilt auch unserem Vorstand, der sich sehr transparent und offen bewerten ließ – und ebenfalls ein erfreuliches Ergebnis erzielen konnte.
Wenn Sie mehr über die Ergebnisse der BLI erfahren möchten, kommen Sie gern auf mich zu. Ich teile die Erkenntnisse und Einschätzungen gerne im persönlichen Gespräch.
Nach der Inspektion ist vor der Inspektion: Am 6. August begrüßen wir die australische Bildungsbehörde NESA an unserer Schule. Auch dieser Besuch bietet eine wertvolle Perspektive auf unsere Arbeit und wird uns helfen, unsere Qualität weiter zu stärken.
Währenddessen laufen die Vorbereitungen für Term 3 auf Hochtouren. Ein ganz besonderes Highlight erwartet uns schon am 11. August, wenn wir feierlich den Start unserer GISS Football Academy begehen. Eine Woche lang wird der Fußball im Mittelpunkt stehen – mit hochkarätigen Gästen wie Paul Lambert und Christian Diercks, dem Direktor der BVB-Jugendarbeit. Beide werden mit Schülerinnen und Schülern trainieren, Impulse geben und auch mit Eltern und Freunden der GISS in den Dialog treten. Dies beinhaltet auch Einblicke in ein „winning mindset“. Ab Dienstag verraten wir auf unserer Homepage, was genau geplant ist – ein regelmäßiger Blick lohnt sich!
Apropos Planung: Die Vorbereitungen für unseren Weihnachtsmarkt sind bereits in vollem Gange. Auch in diesem Jahr wollen wir den größten Markt seiner Art an den Northern Beaches gestalten. Damit das gelingt, brauchen wir wieder die Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft. Wenn Sie sich einbringen möchten – melden Sie sich gern bei uns. Jede helfende Hand zählt!
Bei all dem könnte man meinen, das eigentliche Lernen käme womöglich zu kurz. Ich bin überzeugt: Das Gegenteil ist der Fall. Durch Projekte wie diese schaffen wir Lernanlässe, die authentisch, motivierend und kompetenzorientiert sind. Lernen wird in einen realen Kontext eingebettet, und genau dadurch entsteht nachhaltiges Verstehen. Wir alle wissen: Nur wer lernen will, wird auch erfolgreich sein.
Nun aber stehen die Winterferien vor der Tür – und ich möchte die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen, mich bei allen zu bedanken, die dieses herausfordernde Halbjahr mitgestaltet haben: unseren Schülerinnen und Schülern für ihre Energie und Neugier, den vielen engagierten Eltern für ihre Unterstützung – und ganz besonders meinem Kollegium für seinen unermüdlichen Einsatz. In diesem Halbjahr waren außergewöhnliche Anstrengungen gefordert, und ich bin unserem gesamten Team sehr dankbar für die zahlreichen zusätzlichen Stunden, die geleistet wurden. Es erfüllt mich mit großem Stolz, Teil dieses Teams zu sein.
Kurz vor den Ferien erwartet uns noch ein künstlerisches Highlight: Die Musical-AG der Primary School führt Der kleine Tag auf – ein wunderbares Stück des bekannten deutschen Kinderliedermachers Rolf Zuckowski. Eine Aufführung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Ich hoffe, wir sehen uns diese Woche – am Donnerstag, falls Sie’s sich notieren möchten – bei der Aufführung von Der kleine Tag. Sollten Sie schon früher in die Ferien starten, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Zeit mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen.
Mit herzlichen Grüßen
Michael Cordes
Schulleiter
Dear members of the school community,
The latest federal-state inspection (BLI) is now behind us, and we can proudly reflect on what our school has accomplished together. We received outstanding results, especially in teaching and learning. This positive feedback is a well-earned tribute to the dedication of our teachers and the strong motivation of our students. Congratulations to everyone involved!
Constructive criticism was expressed in the area of management and organisation - and we accept it consciously and gratefully. It is a valuable indicator for us that many of the changes we have initiated in the last twelve months are aimed precisely at the issues that have now been named. Most of the points raised date back to before these reform processes - this encourages us that we are on the right track.
A big thank you also goes to our Board, which was very transparent and open in its assessment - and was also able to achieve a pleasing result. If you would like to find out more about the results of the BLI, please feel free to contact me. I will be happy to share the findings and assessments in a personal discussion.
Another inspection is coming up: .On August 6, we will welcome the Australian education authority NESA to our school. This visit will provide valuable insights into our work and support us in further enhancing our quality.
Meanwhile, preparations for term 3 are in full swing. A very special highlight awaits us on August 11, when we celebrate the launch of our GISS Football Academy. Soccer will take centre stage for a week - with high-profile guests such as Paul Lambert and Christian Diercks, the director of BVB's youth work. Both will train with students, give impulses and also enter into dialog with parents and friends of GISS. This will also include insights into a “winning mindset.” Starting Tuesday, we will be sharing the full details on our homepage—so be sure to check back regularly!
Speaking of planning: preparations for our Christmas market are already well underway. Once again this year, we aim to host the largest market of its kind on the Northern Beaches. To make it a success, we’re counting on the support of our entire school community. If you’d like to get involved, please don’t hesitate to reach out – every helping hand makes a difference!
With everything going on, one might assume that actual learning takes a back seat. I firmly believe the opposite is true. Projects like these create authentic, engaging, and skill-based learning experiences. They embed learning in real-world contexts – and that’s exactly what leads to deep, lasting understanding. After all, we all know: true success in learning comes only to those who are motivated to learn.
Now, however, the winter holidays are just around the corner – and I don’t want to miss the opportunity to thank everyone who helped shape this challenging half of the school year: our students for their energy and curiosity, the many dedicated parents for their support – and most of all, my colleagues for their tireless commitment. This term demanded extraordinary efforts, and I am deeply grateful to our entire team for the many additional hours they put in. I am incredibly proud to be part of this team.
Just before the holidays, we have one more artistic highlight to look forward to: the Primary School’s musical group will be performing "Der kleine Tag" – a delightful play by renowned German children’s songwriter Rolf Zuckowski. It’s a performance you won’t want to miss!
I hope to see you this week, especially on Thursday —feel free to mark your calendars—for the performance of *Der kleine Tag*. If you're starting your holidays a bit earlier, I wish you and your families a restful break filled with many wonderful experiences together.I
I hope to see you this week—especially on Thursday, feel free to mark your calendars—for the performance of "Der kleine Tag". If you're going on holidays a bit earlier, I wish you and your families a restful break filled with joyful moments and special memories.
Warm regards
Michael Cordes
Principal
Wir begrüßen Kathryn Gandor, die als Aushilfslehrerin zum GISS-Team gestoßen ist.
We bid farewell to Pastor Roland Maurer. Germany is lucky to have you back after 13 years at GISS. We send you off with our love and gratitude. We will miss your kindness, wisdom and humour!
May your next journey be filled with joy and fulfilment, and may you carry a piece of our affection with you.
Wir verabschieden Pfarrer Roland Maurer. Deutschland kann sich glücklich schätzen, dich nach 13 Jahren an der GISS wieder zu haben. Wir verabschieden dich mit unserer Liebe und Dankbarkeit. Wir werden deine Freundlichkeit, deine Weisheit und deinen Humor sehr vermissen!
Möge deine nächste Reise voll Freude und Erfüllung sein, und mögest du immer ein Stück unserer Zuneigung bei dir tragen.
Thank you to all the families who generously gave up part of their weekend to help build the set for the upcoming Musical AG performance of Der Kleine Tag.
It was a wonderful day filled with creativity, community spirit, and the chance to connect with other families.
Vielen Dank an alle Familien, die großzügig einen Teil ihres Wochenendes aufgegeben haben, um beim Bau des Bühnenbilds für die bevorstehende Aufführung der Musical-AG Der Kleine Tag mitzuhelfen.
Es war ein toller Tag voller Kreativität, Gemeinschaftssinn und der schönen Gelegenheit, andere Familien kennenzulernen.
WHAT HAS BEEN HAPPENING AT GISS? | was WAR los an der giss?
WHAT HAS BEEN HAPPENING AT GISS?
was WAR los an der giss?
Ulrike Miehle, School Counsellor
Fidget toys are created to improve focus and ease anxiety, helping students of all ages manage restlessness both in and out of the classroom.
They offer a quiet way to release excess energy or stress, supporting increased focus and engagement.
These tools are not meant to distract but to aid self-regulation, helping students stay calm and attentive, especially during long periods of sitting or listening. When used appropriately and with clear guidelines, fidget toys can play a valuable role in creating an inclusive and supportive learning environment.
SAVE THE DATE!!